"Eine Art Tango-Punk in zweiter Potenz...Hören Sie sie unbedingt!"
Von Hans-Jürgen Schaal
"Verstärkerbrummen, eigentümlich verhakte Beats, aber auch lyrische Momente und Traumverlorenes. Das alles wird in ungebärdige, aber knappe Songs verpackt, die oft vor Energie zu bersten scheinen."
Von Rolf Thomas
"Ein aus dem vielschichtig spriessenden Biotop der jungen Schweizer Szene auffallend gefärbtes Gewächs, dessen aktueller Blüte man durchaus ein langes Leben und frische Knospen wünscht."
Von Thomas Hein
"Die Band spielt mit viel Energie, rhythmischer Finesse und einer grossen Prise Humor."
Von Angela Ballhorn
"...Melodien, Harmonien und treibende Beats. Scratch ist ein gutes Exempel.: Ein Song der untendurch ein bisschen nach Knight Rider, obendurch nach Stromgitarren-Orient klingt. Darin fühle ich mich wohl - und mit mir ganz sicher auch viele andere, die Berührungsängste mit Jazz haben."
Von Miriam
"Abheben ohne abgehoben zu sein"
"Hello Truffle...vollführt auf ihrem wunderbaren Zweitling Malen Nach Mahler die hohe Kunst des freigeistigen Musizierens."
Von Ane Hebeisen
Berner Kulturagenda vom 12.10.2016
"Ein Genre, in das sich Hello Truffle nicht getrauen, kann sich die Musikjournalistin nicht ausdenken...erfrischend unkategorisierbar."
Von Birke Tunç
Aargauer Zeitung vom 11.12.2014
"Wie ein Orchester, nicht wie ein Quartett"
"Die Trüffel spielten eine farbenfrohe, anregende, dynamische Musik..."
Berner Kulturagenda vom 23.10.2013
"Jazzige Delikatessen"
"Das Ergebnis ist vielschichtiger Jazz, der unterhält und zu überraschen weiss. Wie ein guter Trüffel eben, der die Sinne gleichermassen verwöhnt und herausfordert."
"Die überzeugende Platte wird im BeJazz Club getauft."